Programm 100 Jahre SKM-Bocholt
13.03.2025, 21.03.2025, 25.06.2025 Suchtpräventionsveranstaltungen am Berufskolleg Bocholt-West und Berufskolleg Am Wasserturm

Ehepaar Christiane und Dr. Erhard Holze, Tilman-Holze-Stiftung
Im März 2017 verliert Familie Holze aus Münster ihren geliebten Sohn und Bruder. Tilmann Holze stirbt mit 24 Jahren an einer Überdosis Drogen. Die eigenen Erfahrungen möchte die Familie nutzen um sich für ein besseres Hilfesystem für Drogenabhängige stark zu machen, für mehr Aufklärung und für mehr Prävention. Die Familie möchte andere vor dem bewahren, was sie erlebt haben. Die Eheleute Holze haben zu diesem Zweck unter dem Dach des Caritasverbandes für die Diözese Münster die Tilman-Holze-Stiftung gegründet und geben Präventionsseminare an Schulen. Dem SKM ist stolz, die Stifter für insgesamt 3 Seminare (13.03.2025, 21.03.2025, 25.06.2025) an den Berufsschulen „Bocholt West“, Schwanenstraße 19 und „Am Wasserturm“, Herzogstraße 4 gewonnen zu haben.
Wir bedanken uns herzlich bei den Eheleuten Holze für Ihr selbstloses Engagement.
Weitere Informationen zur Tilman-Holze-Stiftung findet man bei Facebook und Instagram sowie https://tilman-holze-stiftung.de
21.05.2025, 15.00 Uhr Fachvortrag Cannabis, synthetische Cannabinoide, Designerdrogen durch Professor Preuss im Veranstaltungsraum der Stadtsparkasse Bocholt, Neutorplatz 1

Prof. Dr. Preuss
Der Fachvortrag richtete sich an Mitarbeiter Bocholter Dienste und Einrichtungen die vom zunehmende Drogenkonsum insbesondere junger Menschen betroffen sind. Prof. Dr. Preuss, Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie, ist Inhaber zahlreicher Lehraufträge an unterschiedlichen Universitäten, Experte für Suchtmedizin und Suchtprävention und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Suchtmedizin.
Für die Veranstaltung waren Fortbildungspunkte im Rahmen der ärztlichen Fortbildung der ÄKWL beantragt.
Für die Teilnahme war eine Anmeldung erforderlich.
Veranstaltungsflyer (PDF)
03.06. 2025 , 19.00 Uhr, Vortrag Online Medien zwischen Lust und Lost durch Christian Groß im Veranstaltungsraum der Stadtsparkasse Bocholt, Neutorplatz 1

Christian Gross
Der Vortrag richtete sich an Bocholter Bürger, die sich über Risiken und Gefahren der modernen Social Media Welt informieren wollten. Christian Groß beschäftigt sich seit 14 Jahren mit Glücksspiel- und Computersucht. Er arbeitet an der Bernhard-Salzmann-Klinik in Gütersloh und in eigener Praxis. In seinem Vortrag tauchte er in die digitale Welt von Social Media, Smartphonenutzung und Computerspielen ein. Er informierte über die Suchtmechanismen in Computerspielen und diversen Apps.
Dauer der Veranstaltung ca. 2 Stunden.
Für die Teilnahme war eine Anmeldung erforderlich.
Veranstaltungsflyer (PDF)



